Die Tage werden langsam länger, und wir sehnen uns schon nach den ersten Frühlingsboten – doch der Winter hat uns noch fest im Griff. Kalte Temperaturen, graue Wolken und wenig Sonnenlicht können uns ganz schön auf die Stimmung schlagen. Aber das muss nicht sein! Mit ein paar einfachen Tipps und der Unterstützung durch hochpräzise, pflanzliche Wirkstoffe kannst du diese Übergangszeit in deine ganz persönliche Good Mood Era verwandeln.
#1 Raus an die frische Luft
Ein Spaziergang im Freien bringt Farbe ins Gesicht, denn er versorgt die Haut mit Sauerstoff und kurbelt die Durchblutung an. Zeit an der frischen Luft bringt aber nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern hilft auch dabei, so viel Licht wie möglich zu sammeln. Sonnenlicht fördert die Produktion von Vitamin D3, welches sich positiv auf Körper und Geist auswirkt. Übrigens ist natürliches Tageslicht selbst bei bewölktem und grauem Himmel immer noch drei- bis viermal so stark wie die Zimmerbeleuchtung.
Um den Körper noch zusätzlich mit Vitamin D3 zu versorgen, empfehlen wir BEYOND omega. In BEYOND omega ist das fettlösliche Vitamin D3 aus Algenextrakt enthalten. Dieses spielt bei unzähligen Vorgängen im menschlichen Körper eine zentrale Rolle und sorgt für eine ganzjährige Versorgung mit dem Sonnenvitamin.
#2 Entspannung und Balance finden
Neben Bewegung ist auch Entspannung ein Schlüsselfaktor, um dich in den Wintermonaten ausgeglichen zu fühlen. Hier kommt RINGANAisi ins Spiel: Die natürlichen Pflanzenstoffe sorgen für tiefe Entspannung und unterstützen einen erholsamen Schlaf. So kannst du dem Winterstress entspannt entgegenblicken und morgens voller Energie in den Tag starten.
#3 Bring Farbe in dein Leben
Der Himmel ist grau, die kahlen Äste der Bäume wogen im kalten Wind und Nebel verschleiert deine Sicht. Dein Kleidungsstil hat sich der Tristesse in der Natur unterworfen und du verschmilzt sozusagen mit deiner Umgebung. Das muss doch nicht sein. Wir sagen „Schluss damit!“. Ein knalliger Schal, eine farbenfrohe Mütze oder bunt gemusterte Handschuhe heben deine Stimmung garantiert enorm und die Komplimente, die du dafür bekommst, werden dich noch mehr zum Strahlen bringen.
#4 Kuschel dich glücklich
eln ist ein absoluter Stimmungsaufheller. Warum? Durch Berührungen entstehen Glückshormone, welche sich positiv auf den körperlichen Zustand und die Stimmung auswirken. Bei Berührungen, die länger als 20 Sekunden andauern, werden Oxytocin und ganz viele Endorphine ausgeschüttet. Genieße also die Nähe zu deinen Liebsten, denn sie wirkt wahre Wunder, wenn es draußen wieder einmal düster und nasskalt ist.
#5 Gelassenheit fördern
Wenn dir die dunklen Tage auf die Stimmung schlagen, sind CAPS moodoo dein perfekter Begleiter. Die natürlichen Inhaltsstoffe stärken deine emotionale Widerstandskraft und helfen dir, deine innere Balance wiederzufinden – ideal bei Winterblues, PMS oder einfach dann, wenn du etwas mehr Gelassenheit brauchst.
#6 Sport macht nicht nur fit, sondern auch froh
Sportmuffel aufgepasst, diese Info könnte euch vielleicht umstimmen. Sport und Bewegung steigern das psychische und physische Wohlbefinden! Gerade im Winter kann Sport also einen essenziellen Beitrag dazu leisten, sich wohlzufühlen und die kalten Monate ohne Winterblues zu überstehen. Ganz wichtig, um die Lust auf Sport zu steigern, ist es eine Sportart zu finden, die einem Spaß macht. Probiere verschiedenes aus und erstelle dir einen Plan. Je abwechslungsreicher, desto besser, denn auch Abwechslung wirkt sich positiv auf die Motivation aus.
#7 Schenke dir Quality Time
Nimm dir jeden Tag bewusst Zeit für dich selbst. Ein gutes Buch lesen, etwas Leckeres kochen oder einfach mal entspannen – diese kleinen Momente machen den Unterschied. Für eine extra Portion Gelassenheit kannst du die CAPS moodoo in deine Routine integrieren. Sie helfen dir, auch in stressigen Zeiten in deiner Mitte zu bleiben.
#8 Lache so viel wie möglich
Lachen setzt Endorphine frei, baut Stress ab und stärkt dein Immunsystem. Also raus mit dem Witzebuch, her mit den lustigsten Katzenvideos auf YouTube und auf drei wird losgekitzelt.